![]() |
![]() |
Medienberichte zu Asse II - April 2009parallel zu dieser Seite wird auch vom Umweltzentrum Braunschweig dieser Pressespiegel bereitgehalten.
[ diverse vom 30.04. 2009] Video von RTL-regional vom 29.04.2009 (u.a. Interview mit Irmela Wrede): Atomklo Asse Der Ruf des ehemaligen Salzbergwerks Asse bei Wolfenbüttel ist ruiniert. Nicht nur Atommüllfässer lagern hier im einsturzgefährdeten Schacht. Wie jüngst bekannt wurde, werden auch Arsen und andere Giftstoffe im Schacht gelager. Nach dieser Pannenserie will die SPD nun doch noch einen Untersuchungsausschuss im Niedersächsichen Landtag einberufen. Irmela Wrede setzt große Hoffnungen auf dieses politische Nachspiel, denn sie wohnt direkt neben der maroden Atommüllhalde. Vom Kampf gegen die Asse und die Suche nach den Verantwortlichen des Skandals berichtet unser Video. Link: http://www.rtlregional.de/player.php?id=6257 +++ Tagesschau-Beitrag vom 29.04.2009 17:00 Uhr: Im Atommülllager Asse drohen Felsbrocken auf eingelagerte Fässer zu fallen Live-Interview mit Ulrich Kleemann (Asse-GmbH) Link: http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video488252.html [ ASSE Presseauswertung am 30.04.2009 von contrAtom.de ] --------------------------------------------------------- +++ In Asse drohen Gesteinsbrocken auf Atommüllfässer zu stürzen ---------------------------------------------------- Im maroden Atommülllager Asse bei Wolfenbüttel drohen Gesteinsbrocken von der Decke auf eingelagerte Atommüll-Fässer zu stürzen. Bis zur kommenden Woche würden die sich ablösenden Brocken entfernt und die Fässer zum Schutz mit losem Salz bedeckt, erklärte das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13989 Quelle: http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5iTuJf1EovuRHILZj_KV7kng_khiQ +++ Grüne: Jetzt zeigt sich die Unzuverlässigkeit der Asse-Betreiber ---------------------------------------------------- Ein "grelles Licht auf die völlige Nichteignung der Grube und die Unzuverlässigkeit des alten Asse-Betreibers" Helmholtz-Zentrum werfen die aktuellen Entwicklungen im Atommülllager nach Ansicht des Grünen-Fraktionsvorsitzenden Stefan Wenzel. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13991 Quelle: http://www.hannover-zeitung.net/regionales/119586-jetzt-zeigt-sich-die-unzuverlaessigkeit-der-asse-betreiber +++ Atommülllager Asse: Felsbrocken bedrohen Abfälle ---------------------------------------------------- Neuer Ärger im Atommülllager Asse: In einer Einlagerungskammer in 725 Metern Tiefe drohen größere Gesteinsbrocken auf offen liegende Fässer mit schwach radioaktiven Abfällen zu krachen. Unmittelbar über den Fässern beginnen sich bereits Teile der Decke abzulösen, sagte am Mittwoch der Sprecher des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Florian Emrich. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13994 Quelle: http://www.tagesspiegel.de/politik/art771,2785717 +++ Die Asse stürzt weiter ein ---------------------------------------------------- Eine Überraschung mehr aus dem "Versuchslager" für Atommüll, in das auch Giftmüll und Tierkadaver eingelagert wurden. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13995 Quelle: http://www.heise.de/tp/blogs/2/137049 +++ Asse-Betreiber und Bürgerinitiativen im Streit ---------------------------------------------------- Nach den neuen Schäden im maroden Atommülllager Asse streiten sich Betreiber und Bürgerinitiativen über Konsequenzen. Der Sprecher des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Florian Emrich, bezeichnete die im Bergwerk eingeleiteten Maßnahmen zur Gefahrenabwehr am Donnerstag in einem Schreiben an Atomkraftgegner als «atomrechtlich und fachlich zwingend geboten». Dagegen komme die von den Initiativen geforderte schnelle Räumung der Einlagerungskammer 7 «einem Rechtsbruch gleich». -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13999 Quelle: http://de.news.yahoo.com/17/20090430/tde-asse-betreiber-und-buergerinitiative-d511a8e.html
[ ASSE Presseauswertung am 29.04.2009 von contrAtom.de ] [ ASSE Presseauswertung am 28.04.2009 von contrAtom.de ] --------------------------------------------------------- +++ Bürgerinitiative begrüßt Asse - Untersuchungsausschuss ---------------------------------------------------- Die Bürger im Umfeld des Atommülllagers Asse in Niedersachsen begrüßen die bevorstehende Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu den Vorgängen in dem Bergwerk. Die Entscheidung von SPD-Fraktionschef Wolfgang Jüttner, seiner Fraktion die Zustimmung für einen Ausschuss im Landtag vorzuschlagen, sei «sehr positiv» aufgenommen worden, sagte der Sprecher des atomkritischen Asse-II-Koordinationskreises, Udo Dettmann, am Dienstag der Nachrichtenagentur ddp in Hannover. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13961 Quelle: http://de.news.yahoo.com/17/20090428/tde-buergerinitiative-begruesst-asse-unt-d511a8e.html
[ diverse vom 28.04. 2009] +++
[ ASSE Presseauswertung am 27.04.2009 von contrAtom.de ] +++ [ ASSE Presseauswertung am 25.04.2009 von contrAtom.de ] --------------------------------------------------------- +++ Grüne fordern Asse-Untersuchungsausschüsse in Bund und Land ---------------------------------------------------- Die Grünen fordern nach den offenkundigen Schlampereien im niedersächsischen Atommülllager Asse Untersuchungsausschüsse auf Landes- und Bundesebene. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer sagte am Freitag der Nachrichtenagentur ddp, zum Atommülldesaster in der Asse müsse nun alles auf den Tisch. Bei der Aufklärung dürften keine parteipolitischen Rücksichten genommen werden. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13885 Quelle: http://de.news.yahoo.com/17/20090424/tde-gruene-fordern-asse-untersuchungsaus-d511a8e.html +++ Asse-II: Bericht "Bestimmung des Inventars an chemischen und chemotechnischen Stoffen" veröffentlicht ---------------------------------------------------- Das Bundesamt für Strahlenschutz hat den Bericht "Bestimmung des Inventars an chemischen und chemotechnischen Stoffen in den eingelagerten radioaktiven Abfällen der Schachtanlage Asse" von Buchheim, Meyer und Tholen aus dem Jahr 2004 veröffentlicht. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13891 Quelle: http://www.bfs.de/de/endlager/asse/asse_aktuell.html +++ Asse-II: Bericht "Bestimmung des nuklidspezifischen Aktivitätsinventars der Schachtanlage Asse" veröffentlicht ---------------------------------------------------- Das Bundesamt für Strahlenschutz hat den Bericht "Bestimmung des nuklidspezifischen Aktivitätsinventars der Schachtanlage Asse" von Gerstmann, Meyer, Tholen aus dem Jahr 2002 veröffentlicht. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13892 Quelle: http://www.bfs.de/de/endlager/asse/asse_aktuell.html +++ Atommüll in Asse: Klärt den Skandal endlich auf ---------------------------------------------------- Giftige Pflanzenschutzmittel, radioaktiv verseuchte Tierkadaver, jetzt noch Abfälle der Bundeswehr: Das atomare Versuchsendlager Asse war offenkundig eine billige und schlecht kontrollierte unterirdische Müllhalde. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13902 Quelle: http://www.abendblatt.de/daten/2009/04/25/1135973.html
[ diverse vom 24.04. 2009] [ ASSE Presseauswertung am 24.04.2009 von contrAtom.de ] --------------------------------------------------------- +++ Auch die Bundeswehr versenkte Atommüll im ŽVersuchsendlagerŽ Asse ---------------------------------------------------- Es war nicht schwer vorauszusagen, dass nach dem Auftauchen von Giftmüll weitere Überraschungen in den Tiefen des ŽVersuchsendlagersŽ lauern. Nun hat die Bundeswehr eingeräumt, dass auch sie radioaktiven Müll in dem absaufenden und einstürzenden Salzstock Asse II versenkt hat. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13875 Quelle: http://www.heise.de/tp/blogs/2/136726 +++ Druck auf SPD wegen Asse-Untersuchungsausschuss wächst ---------------------------------------------------- Im niedersächsischen Landtag erhöht sich der Druck auf die SPD-Fraktion, der Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Atommülllager Asse zuzustimmen. Die SPD müsse den Weg für den Ausschuss freimachen, damit endlich geklärt werden könne, wer für das umweltpolitische «Desaster» in dem einsturzgefährdeten Bergwerk verantwortlich sei, sagte Grünen-Fraktionschef Stefan Wenzel am Freitag der Nachrichtenagentur ddp in Hannover. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13877 Quelle: http://www.news-adhoc.com/druck-auf-spd-wegen-asse-untersuchungsausschuss-waechst-idna2009042428245/ [ ASSE Presseauswertung am 23.04.2009 von contrAtom.de ] --------------------------------------------------------- +++ BMU-Faltblatt: Schachtanlage Asse II - Sicher stilllegen ---------------------------------------------------- Die Schachtanlage Asse II zeigt, was passieren kann, wenn man nicht mit der notwendigen Sorgfalt mit Atommüll umgeht: In den 60er und 70er Jahren sind in dem ehemaligen Salzbergwerk rund 125.000 Fässer mit Atommüll eingelagert worden - zu Forschungszwecken, wie es damals hieß. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13815 Quelle: http://www.bmu.de/atomenergie_ver_und_entsorgung/downloads/doc/43758.php +++ Greenpeace: EnBW wälzt Asse-Zeche auf den Steuerzahler ab ---------------------------------------------------- Greenpeace-Aktivisten protestieren heute vor der Hauptversammlung von EnBW gegen die Weigerung des Energiekonzerns, sich an der Sanierung des radioaktiv verseuchten Endlagers Asse finanziell zu beteiligen. Auf einem Banner vor der Stadthalle Karlsruhe steht geschrieben: ŽEnBW-Atommülllager Asse: Erst aufräumen, dann Dividende zahlen!Ž. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13847 Quelle: http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=55&tx_ttnews[tt_news]=49569&tx_ttnews[backPid]=23&cHash=d842f8e523
[ diverse vom 21.04. 2009] +++ [ ASSE Presseauswertung am 21.04.2009 von contrAtom.de ] --------------------------------------------------------- +++ Asse-Untersuchungsausschuss könnte doch kommen ---------------------------------------------------- Nach den Gift-Funden in der vergangenen Woche könnte es in Niedersachsen nun doch einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu den Vorfällen im Atommülllager Asse geben. Eine Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion sagte am Montag, der Fraktionsvorstand werde sich in der kommenden Woche mit dieser Frage befassen. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13799 Quelle: http://www.news-adhoc.com/asse-untersuchungsausschuss-koennte-doch-kommen-idna2009042027453/ [ ASSE Presseauswertung am 19.04.2009 von contrAtom.de ] --------------------------------------------------------- +++ Asse-Giftfund: Grüne fordern Untersuchungsausschuss ---------------------------------------------------- Der Fraktionschef der Grünen im Niedersächsischen Landtag, Stefan Wenzel, hat nach den Giftfunden im Atommülllager Asse einen Untersuchungsausschuss gefordert. Im Gespräch mit NDR Info sagte Wenzel am Donnerstag, seine Partei habe schon lange vermutet, dass sich auch chemisch-toxische Substanzen in dem ehemaligen Salzbergwerk bei Wolfenbüttel befinden. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13781 Quelle: http://www1.ndr.de/nachrichten/dossiers/atomkraft/asse300.html +++ Jüttner: Untersuchungsausschuss zu Asse-II voerst nicht nötig ---------------------------------------------------- Anders als Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) sieht der niedersächsische SPD-Fraktionschef Wolfgang Jüttner derzeit keinen Anlass für einen Asse-Untersuchungsausschuss. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13787 Quelle: http://www.bild.de/BILD/regional/hannover/dpa/2009/04/19/juettner-untersuchungsausschuss-voerst-nicht.html [ ASSE Presseauswertung am 18.04.2009 von contrAtom.de ] --------------------------------------------------------- +++ Bürgerinitiativen warnen vor Flutung des Atommülllagers Asse ---------------------------------------------------- Nach den Gift-Funden im niedersächsischen Atommülllager Asse haben Bürgerinitiativen ihre Warnung vor einer möglichen Flutung des Bergwerks bekräftigt. Das vom früheren Betreiber Helmholtz Zentrum favorisierte Flutungskonzept zur Schließung des Lagers sei nun «noch unhaltbarer» geworden, betonte der Asse-II-Koordinationskreis am Samstag. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13776 Quelle: http://www.ad-hoc-news.de/buergerinitiativen-warnen-vor-flutung-des-atommuelllagers--/de/Politik/20188112 [ ASSE Presseauswertung am 17.04.2009 von contrAtom.de ] --------------------------------------------------------- +++ Einbetonierte Tierkadaver im Atommülllager Asse ---------------------------------------------------- Im einsturzgefährdeten Atommülllager Asse sind neben Giftstoffen auch Tierkadaver deponiert worden. Ein 2004 erstelltes Gutachten des damaligen Betreibers berichtet von rund einem Dutzend eingelagerter Abfallbehälter «mit zementierten Tierkörpern». Vor dem Einbetonieren seien die Kadaver mit Formalin behandelt worden, heißt es in dem Bericht, der der Nachrichtenagentur AP vorliegt. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13746 Quelle: http://de.news.yahoo.com/1/20090416/tpl-einbetonierte-tierkadaver-im-atommll-e8de175.html +++ Tier-Kadaver und Abfall der Bundeswehr in der Asse - Untersuchungsausschuss gefordert ---------------------------------------------------- Im Atommüll-Endlager Asse befinden sich offenbar auch zwölf Abfallgebinde mit toten Tieren sowie radioaktive Abfälle der Bundeswehr. Das ergibt sich aus einer Aufstellung des früheren Betreibers Helmholtz vom März 2004, die unserer Zeitung vorliegt. Danach wurden die Kadaver mit Formalin behandelt. Um welche Tiere es sich handelt und ob diese möglicherweise aus Laborversuchen stammen, darüber sagt das Papier allerdings nichts. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13750 Quelle: http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/7534512/artid/10170969 +++ Neuer Wirbel um Asse II: Forscher machen merkwürdige Entdeckung im umstrittenen Atomlager ---------------------------------------------------- Es kehrt keine Ruhe ein in der Diskussion um Asse II, denn wiederum entdeckten Forscher Ungereimtheiten im niedersächsischen Atomlager. So soll dort nicht nur radioaktiver Abfall, sondern auch giftige Chemikalien und sogar zementierte Tierkadaver lagern. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13752 Quelle: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/950484/ +++ Asse-II: Deutschlands schwarzes Loch ---------------------------------------------------- Für das Atomendlager Asse hat ein Unions-Abgeordneter noch 2007 die hübsche Devise ausgegeben: Klappe zu, Affe tot. Um ein Haar wäre es so gekommen; das ŽLangzeitsicherheitskonzeptŽ der Münchner Helmholtz-Gesellschaft sah genau das vor. Das Endlager, so wollten es seine damaligen Betreiber, sollte rasch verfüllt werden. Inzwischen spricht viel dafür, dass es weniger um die Sicherheit von Mensch und Umwelt ging, sondern mehr um den Schutz der Betreiber vor unliebsamen Entdeckungen. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13755 Quelle: http://www.sueddeutsche.de/751381/247/2847974/Deutschlands-schwarzes-Loch.html +++ Gabriel für Asse-Untersuchungsausschuss ---------------------------------------------------- Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat sich für einen Untersuchungsausschuss des niedersächsischen Landtags zur Aufklärung der Vorgänge im maroden Atommülllager Asse ausgesprochen. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13763 Quelle: http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=55&tx_ttnews[tt_news]=49193&tx_ttnews[backPid]=54&cHash=919a7a77ab
[ diverses am 16.04.2009] +++ +++ +++ [ ASSE Presseauswertung am 16.04.2009 von contrAtom.de ] --------------------------------------------------------- +++ Atomlager als Giftschrank: Alles Schlechte kommt nach Asse ---------------------------------------------------- In dem Ex-Salzbergwerk Asse sollen auch gefährliche Gifte wie Arsen und Quecksilber eingelagert worden sein. Atomgegner fordern eine umfassende Aufklärung. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13722 Quelle: http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/alles-schlechte-kommt-nach-asse/ +++ Asse-II: Grüne fordern Bericht des Umweltausschusses zu Giftfunden ---------------------------------------------------- Die Grünen-Umweltexpertin im Bundestag, Sylvia Kotting-Uhl, fordert nach den neuen Giftfunden im niedersächsischen Atommüllager Asse Aufklärung durch den Umweltausschuss. «Es ist eine ungemütliche Vorstellung, dass neben den chemisch-toxischen Stoffen des radioaktiven Mülls in Asse nun auch hochgiftige Pflanzenschutzmittel ins Grundwasser gelangen könnten», sagte sie der «Berliner Zeitung» (Donnerstagausgabe). -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13723 Quelle: http://www.news-adhoc.com/gruene-fordern-bericht-des-umweltausschusses-zu-giftfunden-in-asse-idna2009041626878/ +++ BfS: Grundsätzliche Neubewertung der eingelagerten Asse-Abfälle ---------------------------------------------------- Zum Stern-Vorab-Artikel "Auch Arsen im Atomlager Asse" vom 15.4.2009 erklärt das BfS: Radioaktive Abfälle beinhalten grundsätzlich auch chemisch-toxisches Material wie z.B. Arsen, Quecksilber und Blei. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13732 Quelle: http://www.bfs.de/de/endlager/asse/asse_aktuell.html [ ASSE Presseauswertung am 15.04.2009 von contrAtom.de ] --------------------------------------------------------- +++ Asse-II: Auch Arsen im Atomlager ---------------------------------------------------- Im einsturzgefährdeten niedersächsischen Atommülllager Asse liegt auch Arsen. Wie das Hamburger Magazin stern in seiner neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe berichtet, wurden beispielsweise hochgiftige Pflanzenschutzmittel aus Bayern in dem ehemaligen Salzbergwerk bei Wolfenbüttel entsorgt. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13715 Quelle: http://www.presseportal.de/pm/6329/1387159/gruner_jahr_stern/rss Asse-II: Tonnenweise Gift und Pestizide ---------------------------------------------------- In dem einsturzgefährdeten Atommülllager Asse in Niedersachsen befinden sich neben radioaktiven Abfällen auch tonnenweise Giftstoffe und Pestizide. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) bestätigte am Mittwoch einen Bericht des Magazins «stern». -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13720 Quelle: http://de.news.yahoo.com/26/20090415/tde-in-asse-lagern-tonnenweise-gift-und-2dd82f7.html [ ASSE Presseauswertung am 09.04.2009 von contrAtom.de ] --------------------------------------------------------- +++ Asse-II: Zweiter Statusbericht über Schachtanlage übersendet ---------------------------------------------------- Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt und Klimaschutz (NMU) hat dem Betreiber des Atommüllendlagers Asse-II den Zweiten Statusbericht über die Schachtanlage mit dem Schwerpunkt Strahlenschutz und Stand vom 31. Dezember 2008 übersendet. -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13646 Quelle: http://www.bfs.de/de/endlager/asse/asse_aktuell.html [ ASSE Presseauswertung am 08.04.2009 von contrAtom.de ] --------------------------------------------------------- +++ Asse-II: Die Atomkraftgegner fordern Taten ein ---------------------------------------------------- Demonstration wandert von Remlingen zum Asseschacht - Lange Nacht -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13619 Quelle: Braunschweiger Zeitung (Wolfenbüttel) vom 6.4.09 +++ Asse: Wackelkandidat im Untergrund ---------------------------------------------------- Experten und Kritiker streiten um Stabilität des Atomlagers Asse -> http://www.contratom.de/news/newsanzeige.php?newsid=13633 Quelle: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/946838/
[ ASSE Presseauswertung am 02.04.2009 von contrAtom.de ]
[diverses vom 1.4.] +++ |